Description
Thermoesche Terrassendiele Keilzinkung
Thermo-Esche Terrassendielen – Hochwertig, langlebig & formstabil
Die Thermo-Esche Terrassendiele mit dem glatten Profil D31 zählt zu unseren meistverkauften Produkten für den Außenbereich. Durch die thermische Modifikation ist dieses Holz besonders widerstandsfähig, formstabil und überzeugt mit einer edlen Optik. Die feine Maserung sowie die angenehme Haptik machen Thermo-Esche zur perfekten Wahl für stilvolle Terrassen. Zudem ist sie eine nachhaltige Alternative zu Tropenhölzern und zeichnet sich durch ihre hohe Beständigkeit aus.
Stärke | 20 mm |
Breite | 132 mm |
Sichtseite | Glatt |
Holzart | Thermoesche |
Profil | D31 – Keilzinkung |
Sichtbare Befestigung | Edelstahlschrauben |
Verdeckte Befestigung | TENI – unsichtbares Verlegesystem für Terrassen Senofix – unsichtbare Befestigung |
Vorgeölt | Nein |
Pflege & Haltbarkeit
Die Thermo-Esche ist eine äußerst pflegeleichte Holzart, die auch ohne regelmäßige Behandlung eine lange Lebensdauer aufweist. Um die satte, warme Farbgebung zu erhalten, empfiehlt sich jedoch eine regelmäßige Pflege mit Terrassen-Öl, das das Holz zusätzlich schützt und die Maserung hervorhebt. Alternativ entwickelt die Thermo-Esche mit der Zeit eine edle, silbergraue Patina, die ihr eine elegante und zeitlose Optik verleiht.
Thermoesche Keilzinkung Profil
Die keilgezinkte Thermoesche Holzdiele beeindruckt durch eine durchgehende und homogene Optik im Außenbereich.
Die Esche ist in Langlängen mit sichtseitig fehlerfreier Qualität sehr schwer zu beschaffen. Deshalb bietet allein eine keilgezinkte Variante kurzer Längen die Möglichkeit, Langdielen in hoher Qualität herzustellen. Um eine durchgängige Optik mit wenigen oder gar keinen Stößen zu verlegen ist die Thermoesche keilgezinkt ideal. Das ausgesuchte europäische Rohmaterial besteht nicht aus Abfalllängen, sondern muss separat beschafft werden. Die Rohstoffe sind durchschnittlich 600 mm lang. Hier ergibt sich nach der Keilzinkung und Hobelung ein optisch ruhiges Erscheinungsbild.