Die Weißtanne ist eine an den Klimawandel angepasste, heimische Holzart, die sich zunehmender Beliebtheit als Holzfassade erfreut.
Read moreAnfang nächsten Jahres eröffnet die neue Holz Renz Ausstellung in Roggenzell.
Read moreWer lange Freude an seiner Holzterrasse haben möchte, sollte sie ein- bis zweimal pro Jahr reinigen und von Umwelteinflüssen befreien.
Read moreWie Sie Ihren Holzboden reinigen und Schrammen mit einem einfachen Hausmittel-Tipp aus dem Massivparkett bekommen, finden Sie hier.
Read moreHeute möchten wir auf die herausragenden Eigenschaften unserer Eichendiele der Marke Feelwood eingehen. Die Eichen-Projektdiele – natur/rustikal ist seit Jahren unser Topseller!
Read moreEines der beliebtesten Holzarten für den Innenbereich ist unbestritten die edle und ausdrucksstarke Eiche. Diese strahlt eine Gemütlichkeit aus, die gerade in den kalten Herbst- und Wintermonaten gern gesehen ist. Nicht nur als Massivholzboden ist die Eiche sehr beliebt, auch Schreiner verarbeiten die Holzart besonders gern um Möbelstücke anzufertigen....
Read moreDie vovergraute Weißtanne setzt den Benchmark im Fassadenbereich als moderne und ökologische Fassadenvariante.
Read moreDie Weißtanne Fassade erhalten Sie in verschiedenen Längen. Die natürliche Variante ist naturbelassen und unbehandelt.
Read moreDie Fassadenprofil umfasst zwei zusammengefügte Rhombusleisten, somit eine 2in1 Lösung! Auch diese stellen wir Ihnen gerne näher vor und zeigen die Vorteile dieser Profilvariante auf.
Read moreIn unserem Fassadenexkurs stellen wir heute das nächste Fassadenprofil vor - die Stülpschlung aus Holz (Thermofichte). Dieses Profilholz ist besonders in Skandinavien sehr beliebt und kann im Außenbereich entweder als Fassadenverkleidung oder als Sichtschutz verwendet werden.
Read more